Atomkraft und Gas: grün oder Greenwashing?
Stuft die EU Atomstrom und Gas als nachhaltig ein? In der Silvesternacht (!), kurz vor Mitternacht, hat die EU den Entscheidungs- bzw. Konsultationsprozess darüber, ob Atomstrom und Gas als nachhaltig …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Stuft die EU Atomstrom und Gas als nachhaltig ein? In der Silvesternacht (!), kurz vor Mitternacht, hat die EU den Entscheidungs- bzw. Konsultationsprozess darüber, ob Atomstrom und Gas als nachhaltig …
Die Crux mit nachhaltigen Anlageprodukten und deren ESG-Auszeichnungen Der Green Deal der Europäischen Union, verbunden mit den Plänen zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum, führt zu einem Boom bei „grünen“ Finanzprodukten. …
Wie nachhaltig sind „grüne“ Finanzprodukte? Die Finanzdienstleistungsbranche hat DAS Marketing-Thema der kommenden Jahre für sich entdeckt: nachhaltige Investitionen. Produktanbieter fluten daher den Markt mit nachhaltig investierenden und „grünen“ Anlageprodukten. Gekennzeichnet …
Was ist Greenwashing? Immer mehr Waren und Dienstleistungen, aber auch Finanzprodukte, schmücken sich mit Attributen wie grün, klimafreundlich und nachhaltig – und geben sich dadurch in der Öffentlichkeit ein „grünes …
Wie realitätsnahe oder -fern ist das WLTP-Prüfverfahren? Seit 1. September 2017 müssen erstmals in der Europäischen Union neu genehmigte Personenkraftfahrzeuge nach dem WLTP-Prüfverfahren gemessen werden. Dieses Testverfahren löst den bis …