Aus für Verbrenner ab 2035
Rettet das europäische Verbot für Verbrenner das Weltklima? Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen zugelassen werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Der französische Abgeordnete …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Rettet das europäische Verbot für Verbrenner das Weltklima? Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen zugelassen werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Der französische Abgeordnete …
Ist wirklich jede Geschäftsreise unverzichtbar? Geschäftsreisen sind für den Erfolg eines Unternehmens oft sehr wesentlich, wenn nicht sogar unverzichtbar. Aber jede Geschäftsreise, ob nur in den Nachbarbezirk oder auf einen …
Wie sehr ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“? Ein nachhaltig verantwortungsvoller Lebensstil ist auch eine Frage des – gut gefüllten – Geldbeutels. Wir alle sollten nachhaltiger leben, umwelt- und klimafreundlich konsumieren und …
Roberts Erfolgsgeschichte: Offen sein für die Zukunft „Nachhaltigkeit“ ist nicht nur bei der Geldanlage ziemlich komplex und reicht vom täglichen Einkauf, über Essensgewohnheiten, dem bewussten Umgang mit der Natur und …
Renes Erfolgsgeschichte: Urlaub in Österreich statt Flugreisen Als geborener Steirer weiß ich die Natur und Schönheit der Steiermark zu schätzen. Zurecht nennen wir sie das Grüne Herz Österreichs. Meine Heimat …
Klimafreundlich leben steigert das Wohlbefinden Eine neue wissenschaftliche Studie von Nature Climate Change kommt zum erfreulichen Ergebnis, dass sich ein nachhaltiger und klimafreundlicher Lebensstil nicht nur positiv auf das Klima …
Brüssel-Straßburg und retour: das ewige Hin und Her des EU-Parlaments Die EU-Kommission hat ihr Engagement für die Bewältigung klima- und umweltbedingter Herausforderungen bekräftigt und sich im Green Deal dazu bekannt, …
Christians Erfolgsgeschichte: Fahrrad statt Auto fahren Ich lebe und arbeite in der Wiener Innenstadt. Alles, was ich alltäglich brauche, finde ich in unmittelbarer Umgebung: Supermarkt, Friseur, Trafik, Restaurants und Vieles …
Woher kommt die große Liebe zu Elektroautos? Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind die Lieblinge von Politik und Klimaschützern. Und natürlich der Automobilhersteller. Sie forcieren den Umstieg von Diesel und Benziner auf …
Können Elektroautos das Weltklima retten? Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind die Lieblinge von Politik und Klimaschützern. Sie gelten als eine DER Maßnahmen zur Rettung des Weltklimas. Rettet unser aller Umstieg auf …