Bekleidung ist kein Wegwerf-Produkt
Roberts Erfolgsgeschichte: Fast Fashion gibt es bei mir nicht. Zum Thema Kleidung möchte ich gleich zu Beginn einen Disclaimer deponieren: Ich schreibe NICHT über Damenbekleidung, das kann nur schief gehen! …
Roberts Erfolgsgeschichte: Fast Fashion gibt es bei mir nicht. Zum Thema Kleidung möchte ich gleich zu Beginn einen Disclaimer deponieren: Ich schreibe NICHT über Damenbekleidung, das kann nur schief gehen! …
Andreas´ Erfolgsgeschichte: Papierflut in der Post reduzieren! In meinem Postkasten landen fast jeden Tag Prospekte und Kataloge, die ich im daneben stehenden Papiermüll-Container direkt und ungelesen entsorge, oder Zeitschriften, die …
Nützliche Tipps zum schonenden Umgang mit Trinkwasser Der durchschnittliche Trinkwasserverbrauch in Österreichs Haushalten beträgt etwa 130 Liter pro Tag und Kopf, ohne Einbeziehung von Gewerbe, Industrie oder Großverbrauchern. Davon lassen …
Neuer EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft soll Europa sauberer und wettbewerbsfähiger machen. Es gibt nur einen Planeten Erde, aber bis 2050 wird der weltweite Verbrauch ein Niveau erreichen, als ob wir …
Wie sehr ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“? Ein nachhaltig verantwortungsvoller Lebensstil ist auch eine Frage des – gut gefüllten – Geldbeutels. Wir alle sollten nachhaltiger leben, umwelt- und klimafreundlich konsumieren und …
Greenflation: Wie teuer wird die Klimawende? Die Maßnahmen zur Klima- und Energiewende werden teuer. Sehr teuer. Darüber besteht in Politik sowie unter Experten kein Zweifel. Die EU klimaneutral zu machen, …
Konterkariert CO2-Outsourcing unsere Klimaziele? Der CO2-Ausstoß von Staaten und Unternehmen hat sich, auch auf Grund der europäischen Gesetzgebung im Zuge des Grünen Deals, als Maßzahl für die Klimafreundlichkeit etabliert. Oft …
In der Atacama-Wüste stapeln sich Berge an Kleidung Haben Sie schon einmal von der Atacama-Wüste in Chile gehört? Vielleicht im Zusammenhang mit dem weltbekannten Paranal-Observatorium, der Sternwarte mit dem größten …
Klimafreundlich leben steigert das Wohlbefinden Eine neue wissenschaftliche Studie von Nature Climate Change kommt zum erfreulichen Ergebnis, dass sich ein nachhaltiger und klimafreundlicher Lebensstil nicht nur positiv auf das Klima …
Wasserkraft versus Atomkraft:Was ist grüner oder nachhaltiger? Stabilität ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für das störungsfreie europäische Stromnetz. So lange es keine wirtschaftlich sinnvollen Speicherlösungen gibt, können Wind- und Solarstrom …