Hitzeperioden und Dürre
Österreich und ganz Europa leiden immer mehr an Hitze und Trockenheit Dürreperioden und Hitzewellen dominieren diesen Sommer. Nicht nur uns Menschen belastet das, auch Tierwelt und Natur setzt der zunehmende …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Österreich und ganz Europa leiden immer mehr an Hitze und Trockenheit Dürreperioden und Hitzewellen dominieren diesen Sommer. Nicht nur uns Menschen belastet das, auch Tierwelt und Natur setzt der zunehmende …
Wir spenden 40 Bäume als aktiver Beitrag zum Klimaschutz Schon im Herbst 2021 haben Sustainable ENTREPRENEUR der Initiative von Lukas Schmalzbauer und seinem Team von Wald4Leben Bäume gespendet. Für die …
Andreas‘ Erfolgsgeschichte: Regional und saisonal einkaufen Ich kaufe Lebensmittel für meine Familie und mich bevorzugt regional und saisonal, am liebsten von Produzenten vor meiner Haustür. Als Wiener, der in Alt-Erlaa …
Unsere ersten Bäume wachsen schon im Waldviertel! Sustainable ENTREPRENEUR reden nicht, sondern handeln. Daher unterstützen wir beispielsweise das Projekt Wald4Leben von Initiator Lukas Schmalzbauer mit Baumspenden. Das Team von Wald4Leben …
Wasserkraft versus Atomkraft:Was ist grüner oder nachhaltiger? Stabilität ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für das störungsfreie europäische Stromnetz. So lange es keine wirtschaftlich sinnvollen Speicherlösungen gibt, können Wind- und Solarstrom …
Sind CO2-Kompensationen sinnvoll oder eher grüner Ablasshandel? Immer mehr Unternehmen und Konsumenten kompensieren die von ihnen verursachten Treibhausgas-Emissionen durch CO2-Kompensationszahlungen. Die Idee dahinter ist, verursachte Menge an Schadstoffemissionen durch das …
Retten wir das Klima, wenn wir auf Fleisch verzichten? Wir essen zu viel Fleisch. Pro Kopf isst jeder Österreicher gut 60 Kilogramm davon pro Jahr. In der Europäischen Union belegen …
Welche umwelt- und klimaschädlichen Folgen haben versiegelte Flächen? Österreich liegt beim Flächenverbrauch im europäischen Spitzenfeld. Alle zehn Jahre wird eine Fläche so groß wie Wien, also 414 Quadratkilometer, versiegelt. „Österreichs …
Klimaschutz beginnt vorunserer eigenen Haustür. Halb Österreich besteht aus Wald. Noch. Denn aktuell trifft der Klimawandel unseren Wald mit voller Härte. Oder anders gesagt: der Klimawandel stresst die Wälder. Wir …