Offen sein für die Zukunft
Roberts Erfolgsgeschichte: Offen sein für die Zukunft „Nachhaltigkeit“ ist nicht nur bei der Geldanlage ziemlich komplex und reicht vom täglichen Einkauf, über Essensgewohnheiten, dem bewussten Umgang mit der Natur und …
Roberts Erfolgsgeschichte: Offen sein für die Zukunft „Nachhaltigkeit“ ist nicht nur bei der Geldanlage ziemlich komplex und reicht vom täglichen Einkauf, über Essensgewohnheiten, dem bewussten Umgang mit der Natur und …
Renes Erfolgsgeschichte: Urlaub in Österreich statt Flugreisen Als geborener Steirer weiß ich die Natur und Schönheit der Steiermark zu schätzen. Zurecht nennen wir sie das Grüne Herz Österreichs. Meine Heimat …
Andreas‘ Erfolgsgeschichte: Regional und saisonal einkaufen Ich kaufe Lebensmittel für meine Familie und mich bevorzugt regional und saisonal, am liebsten von Produzenten vor meiner Haustür. Als Wiener, der in Alt-Erlaa …
Andreas´ Erfolgsgeschichte: Das „papierlose“ Büro Gerade wir Finanzdiensteister können ein Lied singen über Massen an bedrucktem Papier, das wir in Form von Kundeninformationen, Risikohinweisen, Antragsdokumenten Gesprächsprotokollen usw. – nicht zuletzt …
Roberts Erfolgsgeschichte: Projekt Herzenswunsch Mit meinem Unternehmen ACTIVE CONCEPTS betreuen wir seit vielen Jahren erfolgreich Unternehmen und ihre Teams auf ihrem Weg zu mehr Spaß und nachhaltigem Erfolg. Im Jahr …
Manuels Erfolgsgeschichte: Getränkeautomaten OHNE Einweg-Flaschen Aus meiner Vorliebe für eiskalte Erfrischungen und Umweltschutz ist meine Idee zu BETTIdrink entstanden. Egal, bei welchem Arbeitgeber ich gearbeitet habe, oder auch an der …
Christians Erfolgsgeschichte: Fahrrad statt Auto fahren Ich lebe und arbeite in der Wiener Innenstadt. Alles, was ich alltäglich brauche, finde ich in unmittelbarer Umgebung: Supermarkt, Friseur, Trafik, Restaurants und Vieles …
Andreas´ Erfolgsgeschichte: Reparieren statt wegwerfen! Wir leben in einer ziemlichen Wegwerfgesellschaft. Wir entsorgen Elektrogeräte und Alltagsgegenstände, die noch lange ihre Funktion erfüllen könnten, wenn wir achtsamer mit ihnen umgehen würden. …