Hitzeperioden und Dürre
Österreich und ganz Europa leiden immer mehr an Hitze und Trockenheit Dürreperioden und Hitzewellen dominieren diesen Sommer. Nicht nur uns Menschen belastet das, auch Tierwelt und Natur setzt der zunehmende …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Österreich und ganz Europa leiden immer mehr an Hitze und Trockenheit Dürreperioden und Hitzewellen dominieren diesen Sommer. Nicht nur uns Menschen belastet das, auch Tierwelt und Natur setzt der zunehmende …
Ist die EU die Mutter allen Greenwashings? Mit dem europäischen Grünen Deal, dem Maßnahmenplan „Fit für 55“ und vielen weiteren Mitteilungen erarbeitet sich die Europäische Union seit Jahren ein grünes …
Wir unterstützen wieder das Projekt Herzenswunsch Einmal im Jahr reist der passionierter Segler Robert Heinze, ein Sustainable Entrepreneur der ersten Stunde, mit Kindern und Jugendlichen, die von den Sozialwerken Clara …
Österreichischer Klimarat präsentiert Vorschläge für Politik und Entscheidungsträger Im Klimarat der Bürgerinnen und Bürger haben nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Personen Vorschläge für Entscheidungsträger erarbeitet. Im Juni veröffentlichte der Klimarat seinen …
Bezahlen nachhaltig orientierte Anleger ihr „grünes“ Investment mit weniger Rendite? „Grün“ investieren liegt seit Jahren im Trend. Die Mittelzuflüsse in nachhaltige Finanzprodukte zeigen, dass beim Geldanlegen das grüne Gewissen immer …
Nur 13 statt geplanten 20 Prozent des EU-Budgets wurden für Klimaschutz ausgegeben Die EU hat sich bekanntlich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Um diese zu erreichen, sollten bereits in den Jahren 2014 …
Bewertungskriterien für wirtschaftliche Tätigkeiten In der Delegierten Verordnung (EU) 2021/2139 hat die EU-Kommission erstmals detaillierte Bewertungskriterien festgelegt, die bestimmen, unter welchen Voraussetzungen eine wirtschaftliche Tätigkeit zum Erreichen eines Umweltzieles beiträgt. …
Neuer EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft soll Europa sauberer und wettbewerbsfähiger machen. Es gibt nur einen Planeten Erde, aber bis 2050 wird der weltweite Verbrauch ein Niveau erreichen, als ob wir …
Wie sehr ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“? Ein nachhaltig verantwortungsvoller Lebensstil ist auch eine Frage des – gut gefüllten – Geldbeutels. Wir alle sollten nachhaltiger leben, umwelt- und klimafreundlich konsumieren und …
Greenflation: Wie teuer wird die Klimawende? Die Maßnahmen zur Klima- und Energiewende werden teuer. Sehr teuer. Darüber besteht in Politik sowie unter Experten kein Zweifel. Die EU klimaneutral zu machen, …