OeKB ESG Data Hub
Zentrale Erhebung von ESG-Daten für Unternehmen Banken müssen auf Basis immer strenger werdender Regularien, beispielsweise bei der Vergabe von Krediten, die ESG-Kriterien von Unternehmen berücksichtigen. Über den ESG Data Hub …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Zentrale Erhebung von ESG-Daten für Unternehmen Banken müssen auf Basis immer strenger werdender Regularien, beispielsweise bei der Vergabe von Krediten, die ESG-Kriterien von Unternehmen berücksichtigen. Über den ESG Data Hub …
Was sind Treibhausgas-Emissionen Scope 1, 2 und 3? Treibhausgas-Emissionen müssen weltweit reduziert werden, um die zunehmende Erderwärmung zu stoppen. Bereits mit dem Kyoto-Protokoll von 1997 hat sich die internationale Staatengemeinschaft …
Bei der nachhaltigen Geldanlage gilt es, genau hinzusehen. Nachhaltiges Investieren ist in aller Munde, bei klassischen Geldanlagen ebenso wie bei langfristiger Vorsorge. Die EU-Kommission gießt ihre Ziele und Kriterien für …
Ist wirklich jede Geschäftsreise unverzichtbar? Geschäftsreisen sind für den Erfolg eines Unternehmens oft sehr wesentlich, wenn nicht sogar unverzichtbar. Aber jede Geschäftsreise, ob nur in den Nachbarbezirk oder auf einen …
Wir unterstützen wieder das Projekt Herzenswunsch Einmal im Jahr reist der passionierter Segler Robert Heinze, ein Sustainable Entrepreneur der ersten Stunde, mit Kindern und Jugendlichen, die von den Sozialwerken Clara …
Österreichischer Klimarat präsentiert Vorschläge für Politik und Entscheidungsträger Im Klimarat der Bürgerinnen und Bürger haben nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Personen Vorschläge für Entscheidungsträger erarbeitet. Im Juni veröffentlichte der Klimarat seinen …
Wir spenden 40 Bäume als aktiver Beitrag zum Klimaschutz Schon im Herbst 2021 haben Sustainable ENTREPRENEUR der Initiative von Lukas Schmalzbauer und seinem Team von Wald4Leben Bäume gespendet. Für die …
Die 10 Prinzipien des UN Global Compact Der United Nations Global Compact ist ein weltweiter Pakt, der im Jahr 2000 zwischen Unternehmen und den Vereinten Nationen geschlossen wurde, um die …
Konterkariert CO2-Outsourcing unsere Klimaziele? Der CO2-Ausstoß von Staaten und Unternehmen hat sich, auch auf Grund der europäischen Gesetzgebung im Zuge des Grünen Deals, als Maßzahl für die Klimafreundlichkeit etabliert. Oft …
Energiespar-Tipps fürs Homeoffice Homeoffice liegt im Trend. Nicht nur in Pandemie-Zeiten zur Kontaktbeschränkung. Viele von uns haben die Vorteile von Homeoffice mittlerweile sehr zu schätzen gelernt. Viele Arbeiten werden wohl …