Zum Inhalt springen

Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft

Menü
  • Startseite
  • Die Plattform
    • Die Plattform
    • Der Initiator
    • Kofinanzierte Beratung
  • Nachhaltig aktiv
    • Sustainable Entrepreneur
    • Erfolgsgeschichten
    • Gesellschaftlich engagiert
  • Sustainability
    • Was bedeutet „ESG“?
    • Was ist Corporate Sustainability?
    • Handbuch Corporate Sustainability
    • Was ist Public Sustainability?
    • Handbuch Public Sustainability
    • Sustainable Consulting
  • Kontakt
    • Nachhaltiger Newsletter
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Schlagwort: nachhaltigkeit

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Europas_Gruener_Deal
Beruf & Business / EU / Green Deal / Sustainability

„Grüne“ Bürokratie soll abgebaut werden

Zu viel, zu komplex, zu teuer: EU-Rat fordert „revolutionäre Vereinfachungen“ Der Grüne Deal beschert der Wirtschaft eine Flut an Regelwerken. Unternehmen aller Branchen und Größen ächzen unter der Last der …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Green_Claims_Directive
Beruf & Business / Greenwashing / Sustainability

Whitepaper Green Claims Directive

Whitepaper zur Richtlinie über Umweltaussagen Im Herbst 2024 durfte ich, unterstützt von Co-Autorin Dr. Mariella Julia Franz, für die Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien das Whitepaper zur Green …

Beruf & Business / Green Deal / Greenwashing / Sustainability

EFRAG veröffentlicht VSME-Standard

EFRAG veröffentlicht finalen VSME-Standard Ursprünglich war der finale VSME-Berichtsstandard (Voluntary sustanibility reporting standard für non-listed small and medium enterprises; Deutsch: Freiwilliger Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung für nicht börsennotierte kleine und …

Beruf & Business / Erfolgsgeschichten / Sustainability

SVPK als OekoBusiness Wien-Unternehmen ausgezeichnet

Sozialversicherungspensionskasse AG wird OekoBusiness Wien-Unternehmen Am 23. April 2024 nahmen Mag. Sascha König und DI (FH) Volker Schörghofer, beide Vorstände der Sozialversicherungspensionskasse AG (SVPK), die Auszeichnung zum OekoBusiness Wien-Unternehmen 2024 …

Beruf & Business / Erfolgsgeschichten / Sustainability

NWT als OekoBusiness Wien-Unternehmen ausgezeichnet

Zwei Unternehmen der NWT-Gruppe als OekoBusiness-Unternehmen ausgezeichnet Ende April 2024 durften Mag. Cornelius Necas (GF der NWT Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung GmbH) und Maximilian Habsburg-Lothringen, BSc (WU) (GF der NWT Consulting …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Natur / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen / Wohnen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (3)

Gemeinsam klimafreundlich handeln Der CO2-Handabdruck basiert auf der Idee, dass eine Person – im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten – die Initiative ergreift, und Menschen in ihrem Umfeld, wie Familie, Freunde …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen / Wohnen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (2)

Der CO2-Fußabdruck täuscht Erfolge vor Dass ein CO2-Fußabdruck klimapositive Erfolge vortäuscht, zeigt sich beispielsweise an Österreichs Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2023. Diese sind Berichten zufolge um stolze 6,9 Prozent gegenüber 2022 …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (1)

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck Der CO2-Fußabdruck ist Ihnen vermutlich ein Begriff. Aber kennen Sie auch den CO2-Handabdruck? Der CO2-Fußabdruck zeigt auf, wie viele klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen einzelne Individuen, Unternehmen oder Staaten …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Erfolgsgeschichten
Beruf & Business / Erfolgsgeschichten

Aktives Feedback von MitarbeiterInnen

Maximilians Erfolgsgeschichte: Aktives Feedback von MitarbeiterInnen Führungskräfte und Eigentümer zermartern sich oft den Kopf, um den Grund dafür zu finden, warum es im Unternehmen nicht (mehr) so läuft wie es …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Faktencheck / Sustainability

GSE statt ESG: Ohne Ökonomie keine Ökologie

Finanzielle Gesundheit ist die Basis für Nachhaltigkeit Konsumenten, Lieferanten und gesetzliche Bestimmungen fordern von kleinen wie großen Unternehmen zunehmend wirksame Maßnahmen zum Erreichen der viel zitierten ESG-Ziele: Environmental (Umwelt), Social …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Stop the Clock: CSRD & CSDDD werden verschoben
  • Zu spät, aber doch: Österreich setzt die CSRD um
  • „Grüne“ Bürokratie soll abgebaut werden
  • Whitepaper Green Claims Directive
  • EFRAG veröffentlicht VSME-Standard

Tag Cloud

co2 elektromobilität eu faktencheck greenfinance greenwashing klimawandel lebensmittel nachhaltigkeit natur politik transformation zerowaste

Copyright © 2025 Sustainable Entrepreneur – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite setzt nur technisch notwendiges Cookies, die die grundlegende Funktion der Internetseite - in technischer Hinsicht - gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation