Zum Inhalt springen

Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft

Menü
  • Startseite
  • Die Plattform
    • Die Plattform
    • Der Initiator
    • Kofinanzierte Beratung
  • Nachhaltig aktiv
    • Sustainable Entrepreneur
    • Erfolgsgeschichten
    • Gesellschaftlich engagiert
  • Sustainability
    • Was bedeutet „ESG“?
    • Was ist Corporate Sustainability?
    • Handbuch Corporate Sustainability
    • Was ist Public Sustainability?
    • Handbuch Public Sustainability
    • Sustainable Consulting
  • Kontakt
    • Nachhaltiger Newsletter
    • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Rechtshinweis

Kategorie: Verkehr & Reisen

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Europas_Gruener_Deal
EU / Green Deal / Politik / Verkehr & Reisen

Kippt die EU das Verbrenner-Aus für PKWs?

Stimmen, die eine Abkehr vom Verbot fordern, mehren sich. Eigentlich ist das EU-weite Aus für Verbrennungsmotoren in neuen Personenkraftwagen ab dem 1. Januar 2025 beschlossene Sache. Die entsprechende EU-Verordnung ist …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Natur / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen / Wohnen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (3)

Gemeinsam klimafreundlich handeln Der CO2-Handabdruck basiert auf der Idee, dass eine Person – im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten – die Initiative ergreift, und Menschen in ihrem Umfeld, wie Familie, Freunde …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen / Wohnen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (2)

Der CO2-Fußabdruck täuscht Erfolge vor Dass ein CO2-Fußabdruck klimapositive Erfolge vortäuscht, zeigt sich beispielsweise an Österreichs Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2023. Diese sind Berichten zufolge um stolze 6,9 Prozent gegenüber 2022 …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Beruf & Business / Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Soziales Engagement / Sustainability / Verkehr & Reisen

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck (1)

Vom CO2-Fußabdruck zum CO2-Handabdruck Der CO2-Fußabdruck ist Ihnen vermutlich ein Begriff. Aber kennen Sie auch den CO2-Handabdruck? Der CO2-Fußabdruck zeigt auf, wie viele klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen einzelne Individuen, Unternehmen oder Staaten …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Nachhaltige_Verantwortung
Konsum & Freizeit / Verkehr & Reisen / Wohnen

NIMBY: Not in my backyard

Wer A sagt, muss auch B sagen! Grüner Strom aus Windkraftanlagen und Wasserkraft ja, aber bloß keine Windräder und Strommasten vor meiner eigenen Haustür. „Not in my backyard“, auf Deutsch …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Verkehr_Reisen
Faktencheck / Politik / Verkehr & Reisen

Trauriger Rekord fürs Klima

253.474 Flugbewegungen in 24 Stunden Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Ein Flug von Berlin nach London verursacht etwa 526 Kilogramm CO2, ein Langstreckenflug von Frankfurt am Main nach …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Faktencheck
EU / Faktencheck / Green Deal / Greenwashing / Verkehr & Reisen

Aus für Verbrenner ab 2035

Rettet das europäische Verbot für Verbrenner das Weltklima? Ab dem Jahr 2035 sollen in der EU nur noch Neuwagen zugelassen werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Der französische Abgeordnete …

Sustainability / Verkehr & Reisen

Klimaneutrale Geschäftsreisen

Ist wirklich jede Geschäftsreise unverzichtbar? Geschäftsreisen sind für den Erfolg eines Unternehmens oft sehr wesentlich, wenn nicht sogar unverzichtbar. Aber jede Geschäftsreise, ob nur in den Nachbarbezirk oder auf einen …

Beitragsbild_Sustainable_Entrepreneur_Konsum_Freizeit
Konsum & Freizeit / Lebensmittel / Verkehr & Reisen

Luxusproblem Nachhaltigkeit

Wie sehr ist Nachhaltigkeit ein „Luxusproblem“? Ein nachhaltig verantwortungsvoller Lebensstil ist auch eine Frage des – gut gefüllten – Geldbeutels. Wir alle sollten nachhaltiger leben, umwelt- und klimafreundlich konsumieren und …

Beitragsbild2_Sustainable_Entrepreneur_Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten / Verkehr & Reisen

Offen sein für die Zukunft

Roberts Erfolgsgeschichte: Offen sein für die Zukunft „Nachhaltigkeit“ ist nicht nur bei der Geldanlage ziemlich komplex und reicht vom täglichen Einkauf, über Essensgewohnheiten, dem bewussten Umgang mit der Natur und …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Stop the Clock: CSRD & CSDDD werden verschoben
  • Zu spät, aber doch: Österreich setzt die CSRD um
  • „Grüne“ Bürokratie soll abgebaut werden
  • Whitepaper Green Claims Directive
  • EFRAG veröffentlicht VSME-Standard

Tag Cloud

co2 elektromobilität eu faktencheck greenfinance greenwashing klimawandel lebensmittel nachhaltigkeit natur politik transformation zerowaste

Copyright © 2025 Sustainable Entrepreneur – OnePress Theme von FameThemes
Diese Internetseite setzt nur technisch notwendiges Cookies, die die grundlegende Funktion der Internetseite - in technischer Hinsicht - gewährleisten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzinformation.OKDatenschutzinformation