Fleischkonsum: Weniger ist mehr, aber …
Retten wir das Klima, wenn wir auf Fleisch verzichten? Wir essen zu viel Fleisch. Pro Kopf isst jeder Österreicher gut 60 Kilogramm davon pro Jahr. In der Europäischen Union belegen …
Nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft
Retten wir das Klima, wenn wir auf Fleisch verzichten? Wir essen zu viel Fleisch. Pro Kopf isst jeder Österreicher gut 60 Kilogramm davon pro Jahr. In der Europäischen Union belegen …
Wie nachhaltig sind „grüne“ Finanzprodukte? Die Finanzdienstleistungsbranche hat DAS Marketing-Thema der kommenden Jahre für sich entdeckt: nachhaltige Investitionen. Produktanbieter fluten daher den Markt mit nachhaltig investierenden und „grünen“ Anlageprodukten. Gekennzeichnet …
26. Weltklima-Konferenz in Glasgow Von 31. Oktober bis 12. November 2021 findet in der schottischen Hafenstadt Glasgow die 26th UN Climate Change Conference of the Parties, kurz COP26, statt. Laut …
Sustainable Development Goals Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Sustainable Development Goals, kurz SDGs – wurden 2015 als Teil der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgelegt. Die EU hat …
Welche umwelt- und klimaschädlichen Folgen haben versiegelte Flächen? Österreich liegt beim Flächenverbrauch im europäischen Spitzenfeld. Alle zehn Jahre wird eine Fläche so groß wie Wien, also 414 Quadratkilometer, versiegelt. „Österreichs …
Woher kommt die große Liebe zu Elektroautos? Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind die Lieblinge von Politik und Klimaschützern. Und natürlich der Automobilhersteller. Sie forcieren den Umstieg von Diesel und Benziner auf …